


von links stehend: Paul Verenkotte jun., Franz-Josef Bücker, Thea Dellbrügge, Jürgen Overlöper, Birgit Götker, Klemens Wansing(MGV), Maria Harmann, Reinhard Harmann Karin Höggemann, Dr. Meinrad Aichner(MGV)
 von links sitztend: Sabine Brandwitte, Hermann Mußmann, Hildegard Wegmann, Heiner Bickmann, Steffi Spahn-Dörenkämper, Hermann Kövener, Melanie Stricker, Karl-Heinz Spahn
Der Veranstalter
MGV "Sängerbund" Ostbevern
Der Veranstaltungsort
Josef-Annegarn-Hauptschule (www.jas-ostbevern.de )
Hanfgarten 18
48346 Ostbevern
Tel.: 02532/8041
(keine Kartenreservierung und Vorverkauf, nur Abendkasse ab ca. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn !)
Das Schulzentrum ist gut ausgeschildert, es liegt neben dem Beverbad. Unter http://www.ostbevern.de kann man sich einen Stadtplan ansehen.
Die Schauspieler
- 
Sabine Brandwitte
 - 
Hermann Kövener
 - 
Melanie Stricker
  - 
Hermann Mußmann
 - Karl-Heinz Spahn
 - 
Stefanie Spahn - Dörenkemper
 - 
Paul Verenkotte jun.
 - 
Hildegard Wegmann
 
- 
Heinrich Bickmann - Regie
 - 
Birgit Götker - Sprecherin und Organisatorin
 - 
Thea Dellbrügge - Souffleuse
 - 
Karin Höggemann - Maske
 - 
Maria Harmann - Bühnengestalltung, Maske und Mutter für Alle(s)
 - 
Reinhard Harmann - Hausmeister der Schule, Bühne und Vater für Alle(s)
 - 
Franz-Josef Bücker - Requisite
 - 
Jürgen Overlöper - Requisite, Licht und Ton
 
Das Stück

Ein Lustspiel in drei Akten, Erstauflage 2003
 von Konrad Hansen
 Münsterländische Fassung, Erstauflage 2006
 von Rainer Schepper 

© Laienspielschar Ostbevern
März 2009